Neueste Beiträge:
- (05/22) Uraufführung von „RMX“ und „RVS“
- (05/22) Symposium „Gehörbildung im Kontext“ erfolgreich!
- (05/22) Symposium „Gehörbildung im Kontext“
- (04/22) INTER_ensemble II konnte starten!
- (04/22) krd geht online
-
(05/22) Uraufführung von „RMX“ und „RVS“
Die Uraufführungen meiner Kompositionen RMX und RVS, die ich selber live mit meinen geschätzten Kollegen Prof. Claudia Buder (HfM Weimar) und Prof. Matias de Oliveiro Pinto (MuHo Münster) performen konnte, …
-
(05/22) Symposium „Gehörbildung im Kontext“ erfolgreich!
Ich freue mich sehr, dass am vergangenen Wochenende nach 2 Jahren Aufschub die Tagung der Fachgruppe Hörerziehung/Gehörbildung der GMTH und das anschließende Symposium „Gehörbildung im Kontext“ an der Musikhochschule Münster …
-
(05/22) Symposium „Gehörbildung im Kontext“
Ich freue mich sehr auf die Gäste des Symposiums „Gehörbildung im Kontext: „Hören“ zwischen Berufspraxis und Pflichtfach, Interdisziplinarität und Curricula“ am 07. und 08.05.2022 an der Musikhochschule Münster. Vortragende: Christoph …
-
(04/22) INTER_ensemble II konnte starten!
Covid hat vergeblich versucht, die diesjährige Ausgabe des deutsch-französischen Hochschulklangkörpers INTER_ensemble zu sabotieren…Wir konnten – trotz einiger bedeutender Einschränkungen – dennoch unsere erste Projektphase in Limoux (F) durchführen und danken …
-
(04/22) krd geht online
Aus Kübel&Fylter wird krd. Meine neue Website mit Musik jetzt auf bandcamp.com!
-
(03/22) Fachcommunity-Treffen an der HfMT Köln/Wuppertal
Das Projekt „DiMuLeSt“ hat mich als Projektleiter von „HörVid“ zu einem Vortrag und zum Austausch vor Ort nach Wuppertal eingeladen.
-
(03/22) Förderzusage für das INTER_ensemble II
Der Internationalisierungsfond der WWU Münster unterstützt auch in diesem Jahr das INTER_ensemble mit mehr als 3000€! Vielen Dank 🙂
-
(03/22) Konzert mit Steffen Ahrens am 23.03.
Kübel&Fylter feat. Steffen Ahrens im Wilhelm13, Oldenburg
-
(03/22) Bitwig Studio Certificate
Eine neue Weiterbildung mit Thavius Beck und Bitwig Studio Berlin.
-
(03/22) Weiterbildung „Design Thinking im virtuellen Raum“
Danke für den spannenden Input, Hühnergötter!
-
(02/22) Förderzusage für Konzertreihe
„Electronnections“ heißt die Reihe, die Kübel&Fylter in diversen Trio-Formationen mit Musiker*innen aus ganz Deutschland zusammenkommt und den eigenen kompositorisch-performativen Horizont erweitert. Mein Dank geht an Klangpol!
-
(01/22) Interview in der NMZ
Christoph Schulte im Walde hat mich Ende 2021 interviewt und unser Gespräch anschließend im Hochschulmagazin der Neuen Musik Zeitung veröffentlicht:
-
(02/22) INTER_ensemble II im April in Limoux
Auch 2022 werden Studierende aus Toulouse und Münster gemeinsam in einer Intensiv-Phase Musik machen @Limusic Studio
-
(12/21) Konzert und Aufnahmen mit Sebastian Büscher
Konzert in der Exerzierhalle Oldenburg und anschließende Aufnahmen: Kübel&Fylter gemeinsam mit Sebastian Büscher (Sax/Bassklarinette)!
-
(11/21) Konzert und Aufnahmen mit Reinhart Hammerschmidt
Aufnahmen: Kübel&Fylter gemeinsam mit Reinhart Hammerschmidt am Kontrabass!
-
(10/21) Composer in residence
Wenn auch diesmal nur online: CiR beim Horizons projeto in Belo Horizonte/Brasilien
-
(10/21) Präsentation von musiktheorie-digital.de
Gemeinsam mit Magdalena, Wendelin und Dennis präsentiere ich unsere Website beim Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie in Basel (02.10.21)
-
(09/21) INTER_ensemble @Limusic.Studio
Die erste Arbeitsphase hat begonnen! 14 Studierende arrangieren und performen Klassiker und Adaptionen der minimal music. Wir sind im fantastischen Limusic Studio in Limoux/Frankreich.
-
(09/21) Frische Videos mit Moritz Sembritzki
Die Videos zu Kübel&Fylter feat. Moritz Sembritzki sind fertig…hier entlang bitte…
-
(08/21) Live-Mitschnitt online
Live-Mitschnitt der Kübel&Fylter feat. Sebastian Büscher (Sax) – Session ist online!
-
(07/21) Vortragsvorschlag angenommen
Vortrag beim Jahreskongress der GMTH in Basel (10/21): „Midi, Wiki, Sinnlichkeit – Versuch einer pragmatischen Musikanalyse“