Musiktheorie

Forschungsschwerpunkte

Analyse zeitgenössischer, multimedialer Kompositionen

Klang als Parameter musikalischer Analyse und in der Gehörbildung

Didaktik des Hörens im Kontext des differenziellen Lernens


Lehrtätigkeiten aktuell

Musikhochschule Münster: Komposition/Arrangement, Harmonielehre/Analyse, Gehörbildung/Transkription (Pop- und Klassikabteilungen)

Institut für Musik der Universität Oldenburg: Analyse, Arrangement, Musiklehre Kontrapunkt, Musiklehre Jazz.


Weitere Hochschulaktivitäten

Künstlerische Leitung des deutsch-französischen Hochschulklangkörpers INTER_ensemble (Münster/Toulouse)

Konzeption und Durchführung der Vortragsreihe Campus Kreativ (OL)

Datenbank und Linksammlung zu Unterrichtsthemen rund um Musiktheorie musiktheorie-digital.de

Digitales Archiv für (ehem.) Studierende meiner Kurse/Seminare: musiktheorie-modular.de

Aufbau des Trainingszentrum Musiktheorie als Hilfestellung für Studierende


Veröffentlichungen

Vorträge